- Festungsfront
- сущ.
воен. долговременный оборонительный рубеж, укреплённый район
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Festungsfront Oder-Warthe-Bogen — Hohlgangsystem im Bauwerk A 62 Die Festungsfront Oder Warthe Bogen, auch Festung im Oder Warthe Bogen, volkstümlich Ostwall genannt, war eine seit Mitte 1934 vom Deutschen Reich aufgebaute, stark befestigte Verteidigungslinie, die etwa… … Deutsch Wikipedia
Werkgruppe Scharnhorst — Die Werkgruppe „Scharnhorst“ ist eine der 13 Werkgruppen der Festungsfront Oder Warthe Bogen. Das Panzerwerk 717 … Deutsch Wikipedia
Werkgruppe Ludendorff — Die Werkgruppe „Ludendorff“ ist eine der 13 Werkgruppen der Festungsfront Oder Warthe Bogen. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Werke 2.1 Panzerwerk 868 2.2 Panzerwerk 867 … Deutsch Wikipedia
Werkgruppe Schill — Die Werkgruppe Schill ist eine der 13 Werkgruppen der Festungsfront Oder Warthe Bogen. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Werke 2.1 Panzerwerk 757 (Pzw 757) 2.2 … Deutsch Wikipedia
FFOWB — Hohlgangsystem im Bauwerk A 62 Die Festungsfront Oder Warthe Bogen, auch Festung im Oder Warthe Bogen, volkstümlich Ostwall genannt, war eine seit Mitte 1934 vom Deutschen Reich aufgebaute, stark befestigte Verteidigungslinie, die etwa 120 km… … Deutsch Wikipedia
Festung im Oder-Warthe-Bogen — Hohlgangsystem im Bauwerk A 62 Die Festungsfront Oder Warthe Bogen, auch Festung im Oder Warthe Bogen, volkstümlich Ostwall genannt, war eine seit Mitte 1934 vom Deutschen Reich aufgebaute, stark befestigte Verteidigungslinie, die etwa 120 km… … Deutsch Wikipedia
Oder-Warthe-Bogen — Hohlgangsystem im Bauwerk A 62 Die Festungsfront Oder Warthe Bogen, auch Festung im Oder Warthe Bogen, volkstümlich Ostwall genannt, war eine seit Mitte 1934 vom Deutschen Reich aufgebaute, stark befestigte Verteidigungslinie, die etwa 120 km… … Deutsch Wikipedia
Nipter Schleife — bezeichnet einen Teil des Hohlgangsystems im Zentralabschnitt der Festungsfront Oder Warthe Bogen in der Nähe der Ortschaft Nipter (Nietoperek/Polen). Das Hohlgangsystem ist Teil einer fast 90 km langen deutschen Verteidigungslinie aus dem 2.… … Deutsch Wikipedia
Panzerturm — Die 400 t schwere Kuppel des Forts Eben Emael Eine der beiden versenkbaren Kuppeln des Forts Eben Emael … Deutsch Wikipedia
Tobruk-Stand — am Ostwall Ringstand, auch als Tobruk Stand oder Tobruk bezeichnet, ist ein Kleinstbunker vom Typ „Regelbau 58a d“. Diese wurden im Zweiten Weltkrieg in großer Zahl hauptsächlich am Atlantikwall, Westwall und auch an der Festungsfront Oder Warthe … Deutsch Wikipedia
Drachenzahn (Panzersperre) — Übungs Höckerlinie Höckerlinie und Panzergraben an der Festungsfront Oder Warthe Bogen … Deutsch Wikipedia